In den vergangenen 5 Jahren unter der Regie der PWM und ihres Bürgermeisters Thomas Kühl hat sich der Stadthaushalt in ein Konstrukt aus Wunsch und Ausgabe gewandelt.
Seit mehreren Jahren warnt BÜNDNIS MÜLLROSE ständig vor der finanziellen Talfahrt. Doch die vorgetragene sachliche Kritik wird mit stets gleichlautender Rhetorik als Spalterei und Verhinderung (von was auch immer) kleingeredet. Schon in der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl 2019 hob die PWM einen Beschluss zur Planung einer Multifunktionshalle für Kultur und Sport wieder auf, beerdigte damit nicht nur die Entlastung der Schlaubetalhalle. Eine kulturelle Entwicklung des Erholungsortes mit Veranstaltungsraum für Sportund Kulturveranstaltungen über 190 Personen wurde beerdigt.
Dafür fing man nun an, weitere Baugroßprojekte zu planen. Umbau des Forstsaal, Neubau an der Schule, Besucherinformationszentrum Naturpark Schlaubetal BIZ, Umbau Museum und Haus des Gastes, Umbau Rathaus… usw.
Die vielen kleinen Bauprojekte der Stadt in Reparatur und Unterhalt finden hierbei schon keine Erwähnung mehr. Seit 5 Jahren wartet Müllrose auf die Rückerstattung des ausgelegten Eigenanteils von ehemals 670 T€ zu nunmehr 1,1 Mio.€ zur Finanzierung des BIZ. Herr Kühl sollte sich kümmern… still ruht der SEE!
Das Leben in Müllrose wird künftig teurer. Die Ausgaben der Stadt und ihrer Verwaltung steigen stetig und werden somit in Teilen auch auf die Bürger umgelegt. So steigen z.B. seit 5 Jahren die Beträge der Stadt bei den Boden- und Wasserverbänden jährlich an. Die PWM stimmte der Erhöhung Jahr für Jahr zu. BÜNDNIS MÜLLROSE war stets dagegen!!
Dass der Haushalt der Stadt auf Talfahrt ist, störte den Bürgermeister und seine PWM wenig. Selbst als die Kämmerin des Amtes vor zu hohen Ausgaben warnte und der Haushalt erstmals mit einem Defizit in der Eröffnungsbilanz startete, war das kein Grund zur Sorge.
„Ohne Kreditaufnahme sind weitere Investitionen innerhalb der Stadt nicht durchführbar.“ hieß es in der Beratung zum Haushalt 2024/25. Auch hier sah die PWM kein Grund zur Sorge, wir lehnten den Haushalt ab.
Stillstand, Fehlentwicklung und finanzielle Talfahrt sind die Prädikate des ehrenamtl. Bürgermeisters Thomas Kühl und seiner PWM. Da helfen auch keine geschönten Reden oder kläglichen Versuche mit Verkäufen von städtischen Immobilien, das Finanzloch zu stopfen (Mit Beginn seiner Amtszeit wollte er noch Teile des Müllroser Stadtwaldes an einen Privatmann verkaufen). Mittelmaß ist mittlerweile Standard geworden und die drohende Zahlungsunfähigkeit mit Haushaltssicherung und drohender Zwangsverwaltung durch Potsdam in greifbarer Nähe!
Wir vom BÜNDNIS MÜLLROSE treten dem entschieden entgegen. Mit uns gibt es keine finanziellen Eskapaden. Wir stehen für die Mehrung und vor allem Bewahrung des städtischen Kapitals.