Zum Hauptinhalt springen

mail

Reno Hölzke

Redakteur

Ich möchte die Stadt meiner Urgroßeltern als "Wohlfühlstadt" erhalten und zukunftsfähig machen. Ich bin für eine lebenswerte, kulturvolle Stadt auf solider Basis - das geht für mich nur mit dem Bündnis Müllrose!

Peter Palwitz

Fahrdienstleiter

Als ehemaliger Präsident der HSG Schlaubetal habe ich über 20 Jahre die Geschicke des Handballsport verantwortet. Heute gebe ich als Jugendtrainer meine Erfahrungen und den Leistungswillen weiter.

Karsten Plink

Fahrdienstmanager

Als Fahrdienstmanager bin ich für Mobilität und Erreichbarkeit. Nicht nur beruflich, sondern auch für Müllrose und das Umland.

Andrea Lehmann

Dipl. Managemant Assistentin
Seit über 20 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Müllrose, weil uns die Kombination Stadt, Land und Kultur hier getroffen hat. Ich bin für Mitbestimmung und Mitgestaltung des Erholungsortes.

René Lusansky

Monteur
Als gebürtiger Müllroser wohne ich im OT Dubrow. Das Zusammenleben dort hat gezeigt: ein gemeinsames Umsetzen von Ideen kann zum Nutzen aller funktionieren. Ich wünsche mir das für das gesamte Stadtgebiet.

Matthias Lindemann

Fliesenlegermeister
Als Unternehmer und Musiker stehe ich für die Förderung der regionalen Wirtschaft, Kultur und des Sports.

Stefan Härtel

Betriebsratsvorsitzender

Als Ur-Müllroser und langjähriger Kommunalpolitiker liegen meine Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Jugend, Senioren und Sport.

mehr lesen

Ina Reich-Wittmann

Psychologische Psychotherapeutin

Ich setze das Gemeinwohl ganz klar vor Einzelinteressen. Grundsätzlich steht bei mir Qualität vor Quantität.

mehr lesen

Josephin Freund

Logopädin
Durch meine Tätigkeit habe ich Erfahrungen mit den Nöten, Erwartungen und Hoffnungen junger Familien. Für die möchte ich mich einsetzen.

Ronny Kersten

Schwimmmeister
Als Mitglied der freiwilligen Feuwerwehr und DRK-Wasserwacht sowie als Familienvater sind die Belange junger Familien mein Antrieb für die Aktivität in der Stadtverordnetenversammlung.

Nadja Tesche

Sachbearbeiterin
Die Stadt soll auch für Menschen ohne Auto erreich- und erlebbar sein. Meine Themen deshalb: Öffentlicher Nahverkehr und Inklusion.

Tobias Karge

Kaufmann
Als junger Familienvater und ehemaliger Fußballspieler des MSV liegt mir die Förderung des Sports und junger Müllroser Menschen sowie deren Chancen für den Verbleib in der Stadt am Herzen.

Brigitte Freund

Rentnerin

Über viele Jahre habe ich Ideen und Konzepte für Pflege und betreutes Wohnen entwickelt, umgesetzt und verantwortet. Diese Erfahrung möchte ich für die Einwohner meiner Heimatstadt in die SVV einbringen.

Ronne Schuknecht

Selbständiger
Leben am und mit dem Wasser – für Einheimische und Gäste im Einklang mit Kultur und Tourismus. Das ist meine Motivation, mich in der Stadt einzubringen.

Ronald Thomaß

Rentner
Durch meine Gehbehinderung sehe ich Infrastruktur mit anderen Augen (oder Füßen). Ich bin dafür, den Charakter des Schlaubetals zu erhalten und das Landschaftsbild um Müllrose nicht durch Windräder zu verschandeln.

Alrun Müller

Dipl. Bauingenieurin

Ich möchte meine langjährige Erfahrung zur Stadtentwicklung einbringen. Wir müssen die Fehlentwicklungen anderer Kommunen nicht wiederholen. Wir sollten die Stadt lebens- und liebenswert gestalten.

Uwe Bannert

Kraftfahrer
Als Handballtrainer des HSG Schlaubetal und als gebürtiger Müllroser sowie Familienvater möchte ich die Jugend und den Sport in Müllrose fördern.

Andreas Dahms

Industriemeister
Als aktives Mitglied der Müllroser Feuerwehr sind mir Sicherheit in der Stadt und aktive Daseinsvorsorge für unsere Mitbürger sehr wichtig.

Dr. Anke von Klitzing

Ärztin
Ich bin dafür, die Gesundheitsversorgung mit den Kapazitäten der Stadt in Einklang zu bringen. Dafür möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung mit einbringen.

Siegfried Zühlke

Rentner
Als Landesposaunenwart der ev. Kirche Berlin-Brandenburg i.R. möchte ich Impulse für ein aktives Gemeindeleben geben sowie Veränderungen bewirken und mittragen.

Paul Klemke

Landwirt
Als junger Familienvater bin ich mit Freude an der Arbeit in der Natur. Meine Themenschwerpunkte sind junge Familien, Schule, Sport sowie Landnutzung und Ökologie.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.