
Reno Hölzke
Ich möchte die Stadt meiner Urgroßeltern als "Wohlfühlstadt" erhalten und zukunftsfähig machen. Ich bin für eine lebenswerte, kulturvolle Stadt auf solider Basis - das geht für mich nur mit dem Bündnis Müllrose!

Peter Palwitz
Als ehemaliger Präsident der HSG Schlaubetal habe ich über 20 Jahre die Geschicke des Handballsport verantwortet. Heute gebe ich als Jugendtrainer meine Erfahrungen und den Leistungswillen weiter.

Karsten Plink
Als Fahrdienstmanager bin ich für Mobilität und Erreichbarkeit. Nicht nur beruflich, sondern auch für Müllrose und das Umland.

Andrea Lehmann

René Lusansky

Matthias Lindemann

Stefan Härtel
Als Ur-Müllroser und langjähriger Kommunalpolitiker liegen meine Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Jugend, Senioren und Sport.
In Verantwortung mitgestalten und vermitteln
Stefan Härtel
Als „Ur-Müllroser“ bin ich seit Jahren in der Müllroser Kommunalpolitik aktiv. Die letzten fünf Jahre konnte ich als Mitglied der Fraktion Bündnis Müllrose Einfluss auf die Entwicklung unserer Stadt nehmen. Ein Schwerpunkt meiner politischen Arbeit lag dabei im Bereich von Bildung, Jugendarbeit, Sport und Senioren.
Ich bin interessiert und bereit, mich auch zukünftig für eine positive Entwicklung unserer Stadt einzusetzen. Als langjähriger Betriebsratsvorsitzender am Gesundheits-Campus Klinikum Frankfurt (Oder) und ausgebildeter Mediator verfüge ich über weitreichende Erfahrungen in der Konfliktbewältigung und kann so sicherlich auch zukünftig einen Beitrag für ein konstruktives Miteinander unterschiedlicher Interessengruppen in unserer Stadt leisten.
Transparenz und Wertschätzung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt sind mir ein wichtiges Anliegen. Kommunalpolitik muss (be)greifbar sein!

Ina Reich-Wittmann
Ich setze das Gemeinwohl ganz klar vor Einzelinteressen. Grundsätzlich steht bei mir Qualität vor Quantität.
Qualität statt Quantität
Ina-Reich-Wittmann
Ich wohne und arbeite in Müllrose seit 2018, seit meiner Kindheit verbinde ich schöne Erinnerungen mit diesem Ort. Ich gehöre somit zu den Zugezogenen und bin dankbar für das Privileg, hier in Müllrose leben zu dürfen. Über die Jahre hinweg habe ich jedoch beobachtet, wie Müllrose immer mehr von der Politik der Einzelinteressen bestimmt wird.
Als Psychotherapeutin in dieser Stadt möchte ich mich daher in der Kommunalpolitik für das Gemeinwohl einsetzen. Ich möchte Sprachrohr für die Menschen dieser Stadt sein, besonders für die leisen und unauffälligen. Ich möchte Entscheidungen für die Stadt treffen, die auch langfristig Bestand haben und nicht nur kurzfristig einigen wenigen Vorteile bringen. Es muss wieder der Fokus auf Qualität, nicht auf Quantität gelegt werden.

Josephin Freund

Ronny Kersten

Nadja Tesche

Tobias Karge

Brigitte Freund
Über viele Jahre habe ich Ideen und Konzepte für Pflege und betreutes Wohnen entwickelt, umgesetzt und verantwortet. Diese Erfahrung möchte ich für die Einwohner meiner Heimatstadt in die SVV einbringen.

Ronne Schuknecht

Ronald Thomaß

Alrun Müller
Ich möchte meine langjährige Erfahrung zur Stadtentwicklung einbringen. Wir müssen die Fehlentwicklungen anderer Kommunen nicht wiederholen. Wir sollten die Stadt lebens- und liebenswert gestalten.

Uwe Bannert

Andreas Dahms

Dr. Anke von Klitzing

Siegfried Zühlke
